Ich biete Violin- und Klavierunterricht in Einzel- oder Gruppenlektionen für Kinder und Erwachsene jeder Ausbildungsstufe in Widnau und Umgebung.
Dabei lege ich einen Schwerpunkt auf die individuelle Förderung, bei der der Schüler auf seinem persönlichen Niveau abgeholt wird, um seine Musikalität zu entdecken und weiter zu entwickeln. Damit wird rascher Fortschritt und auf höheren Stufen die Vertiefung von interessanten Werken möglich.
Im Gruppenunterricht arbeiten Sie zusammen mit anderen Streichern oder Pianisten in verschiedenen Kammermusikformationen. Eine frühe Förderung des musikalischen Zusammenspiels öffnet die Türen für Empathie im Umgang mit anderen Instrumentalisten und weckt Teamgeist, soziale Kompetenz und Freude am gemeinsamen Erfolg.
Warum kann privater Musikunterricht
sinnvoll sein?
Sie können die Lektionen nach Ihren
Wünschen und zeitlichen Möglichkeiten
ausrichten. Dabei bezahlen Sie nur die
Lektionen, die Sie auch wirklich besucht
haben.
Was ist ganzheitliches Lernen?
Ganzheitliches Lernen soll sowohl die
linkshemisphärischen (analytisch-logischen)
als auch die rechtshemisphärischen
Funktionen des Gehirns ansprechen,
die zuständig sind für
sinnliche Wahrnehmungen, intuitives
Erfassen und
ganzheitliche Geistestätigkeiten.
Was macht einen ganzheitlichen
Unterricht aus?
Grundelemente sind richtiges Üben
(durch Coaching), das Aufbauen
von Ausdauer und persönlichem
Ehrgeiz beim Einstudieren
eines Werks, dann aber auch die
Unterstützung auf der Suche nach dem
Weg zur eigenen Interpretation,
und das Vorbereiten von
Spielen vor Publikum.
Meine Konditionen:
Einzellektion à 60 min. : 100 Fr.
Einzellektion à 45 min. : 75 Fr.
Einzellektion à 30 min. : 50 Fr.
Gruppenunterricht zu zweit, Dauer 60 min. : 50 Fr. pro Person
Gruppenunterricht zu dritt, Dauer 60 min. : 35 Fr. pro Person
Gruppenunterricht zu viert, Dauer 60 min. : 25 Fr. pro Person
Der Gruppenunterricht zu dritt oder zu viert eignet sich für das Einstudieren von Kammermusik (Ensembles) und für Gruppen von Kindern (siehe auch: musikalische Frühförderung)
Mein erster Wettbewerbs-Erfolg: Schweiz. Jugendmusik-Wettbewerb -
März 1994 in Basel
Konzert Kulturverein Berneck, 7. Dezember 2025, 17-19 Uhr, evangelische Kirche Berneck: "Not Absolutely Classical und Harfenklänge"
Peter Lenzin (Saxophon), Saki Hatzigeorgiou (Gitarre), Claire Pasquier (Piano), Julia Steinhauser (Harfe), Michaela Loher (Violine), Barbara Damaschke (Texte)
www.kulturforum-berneck.ch
Live-Mitschnitt: Eigenkomposition von Markus Nauer - "Czardas" aus dem Konzertprogramm "Die Liebe ist ein schreckliches Ungeheuer" - Schloss Grünenstein Balgach, Sonntag 7. April 2024, Markus Nauer (Akkordeon), Michaela Loher (Violine)
Konzert am Weiher, Schloss Grünenstein: Sonntag, 10.8.25, "Fiddle & Pipes", Erich Tiefenthaler (Flöten), Michaela Loher (Violine)
Live-Mitschnitte vom Schlosskonzert:
Bettagskonzert Konzertzyklus Altstätten, 21. September 2025 "Menu Surprise" - eine musikalische Reise durch verschiedene Stile:
Hanspeter Küng (Blockflöten), Markus Nauer (Akkordeon, Schwyzerörgeli, Klavier), Nazar Kocherga (Kontrabass, Gesang), Franz Pfab (Orgel, Klavier), Michaela Loher (Violine, Viola)
Konzert Kulturverein Widnau, 22. Mai 2025, Ghenadie Rotari (Akkordeon) und Michaela Loher (Violine). Werke von Piazzolla, Bartok, Kreisler und Schubert.
Geburtstagskonzert kath. Kirche Widnau, 28.9.2024, Markus Nauer (Akkordeon) und Michaela Loher (Violine)
Kirchenkonzert evang.-ref. Kirche Gossau
Sonntag, 3. November 2024,
Jonathan Schaffner (Klavier), Markus Nauer (Akkordeon) und Michaela Loher (Violine)
Konzert im "Göttersaal" Museum Prestegg, Alstätten, Sonntag, 22. Oktober 2023: Musik und Mythologie
André Vitek und Michaela Loher (beide Violine, Barockvioline, Tafelklavier und Cembalo)
Samstag, 1. November 2025, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Festgottesdienst Allerheiligen, Erich Tiefenthaler (Flöten) Michaela Loher (Violine, Orgel)
Samstag, 1. November 2025, 14.00 Uhr, kath. Kirche Widnau, Gedenkfeier Allerheiligen, Chor Vox amabilis (Leitung Sabine Winter), Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 2. November 2025, Gottesdienst Allerseelen, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 9. November 2025, Gottesdienste: 9.00 Uhr, kath Kirche Balgach, 10.30 Uhr, kath. Kirche Widnau, Michaela Loher (Orgel)
Samstag, 15. November 2025, Festgottesdienst Firmung, 17.00 Uhr. kath. Kirche Widnau, Jugendchor "Young Unlimited", Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 16. November 2025, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Musik für Erstkommunionkinder, Ghenadie Rotari (Akkordeon), Michaela Loher (Violine)
Sonntag, 23. November 2025, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Festgottesdienst Christkönig, Michaela Loher (Orgel)
Mittwoch, 10. Dezember, 6.15 Uhr, Kapelle Balgach, Rorate, Michaela Loher (Klavier)
Sonntag, 14. Dezember 2025, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, 3. Adventssonntag, Balger Schantösen (Leitung Lukas Diblik), Michaela Loher (Orgel)
Dienstag, 16. Dezember 2025, 6.15 Uhr, kath. Kirche Widnau, Rorate, Michaela Loher (Orgel)
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 6.15 Uhr, Kapelle Balgach, Rorate, Ghenadie Rotari (Akkordeon), Michaela Loher (Violine)
Samstag, 20. Dezember 2025, 6.15 Uhr, kath. Kirche Widnau, Rorate, Ensemble Riipan & Harp (Panflöte und Harfe), Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 21. Dezember 2025, 10.30 Uhr, kath. Kirche Widnau, 4. Adventssonntag, Chor Vox Amabilis (Leitung Sabine Winter), Michaela Loher (Orgel)
Samstag, 24. Dezember 2025, Weihnachten:
16.30 Uhr Weihnachtsmusical kath. Kirche Widnau (Kinderchor Vocalino),
22.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Mitternachtsmesse, Erich Tiefenthaler (Flöte), Michaela Loher (Orgel und Violine)
Sonntag, 25. Dezember 2025, 10.30 Uhr, kath. Kirche Widnau, Festgottesdienst Hochfest Weihnachten, Joyces Chor (Leitung Marianne Gantenbein), Michaela Loher (Orgel)
Freitag, 26. Dezember 2025, 9.00 Uhr, Stefanstag, Festgottesdienst kath. Kirche Balgach, Michaela Loher (Orgel) , 10.30 Uhr Festgottesdienst kath. Kirche Widnau, Andreas Schmid (Orgel), Michaela Loher (Violine)
Sonntag, 28. Dezember 2025, Fest der hl. Familie, Festgottesdienste: 9.00 Uhr kath. Kirche Balgach, 10.30 Uhr, kath. Kirche Widnau, Michaela Loher (Orgel)
Donnerstag, 1. Januar 2026, 9.30 Uhr, Hochfest Neujahr, Festgottesdienst kath. Kirche Balgach, Michaela Loher (Orgel)